In diesem Zusatz-Termin werfen wir einen detaillierten Blick auf den Kehlkopf und die Stimmerzeugung. Dabei machen wir auch vor Fachbegriffen nicht Halt. Teilnehmen sollten also nur diejenigen, die sich dem auch wirklich gewachsen fühlen.
Vom Singen und vom Schweigen (Stimmhygiene)
Wir wollen unsere eigene Stimme beobachten und pflegen lernen, damit sie uns noch lange gute Dienste leistet.
Tief durchatmen 2 – Die Sängeratmung (Stimmhygiene)
Nach den ersten bewussten Atemzügen, fördern wir jetzt unsere Sängeratmung mit gezieltem Training.
Tief durchatmen (Stimmhygiene)
Wie man auch im Home-Office einen ruhigen Atem behält.
Guten Morgen, liebe Stimme (Stimmhygiene)
Bevor wir mit 100% unser Projekt starten, bereiten wir unsere Stimmen mit einfachen Übungen auf das Singen vor.